Posts mit dem Label Burg Trips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Burg Trips werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Dezember 2023

2020: Und sonst so

 Damit ist es dann endlich (ausgesprochen mit vor Verzweiflung bebender Stimme) Zeit, das Jahr 2020 in diesem Rückblick abzuschließen. Viel ist in dem Jahr insgesamt nicht passiert (war ja fast alles verboten, wir erinnern uns), aber das hat in diesem Jahr Zeit für neue Hobbies gegeben.

Auf mich hatte das Jahr einen etwas seltsamen Effekt. Andere berichteten, dass sie endlich wieder Zeit für Dinge wie das Lesen gefunden hätten, ich bin hingegen in ein ziemliches Loch gefallen, in dem plötzlich kein Interesse mehr für das Lesen war, was vorher immer zu meinen liebsten Hobbies gezählt hat. Es hat auch wirklich lange gedauert, bis ich mich da wieder einigermaßen gefangen hatte, dafür habe ich andere Dinge für mich entdeckt oder wiedergefunden.

Videospiele und alles, was mit asiatischer Popkultur zu tun hat, sind zum Beispiel plötzlich noch einmal erheblich wichtiger geworden (und es auch bis heute geblieben). 

 Ich habe meinen ersten Gundam zusammengebaut (es ist nicht bei diesem einen geblieben), 

 habe dank meiner heißgeliebten, aber leider definitiv nicht originalen Sinon-Figur die Spielzeugfotografie für mich entdeckt (mittlerweile habe ich einen Instagram-Account zu dem Thema) 

 und bin sehr, sehr viel Spazieren gegangen, wie hier zum Beispiel nach Burg Trips.

Rückblickend war also nicht alles schlecht, aber es ist doch eine Zeit, auf die ich gerne verzichtet hätte, denn ich war vorher eigentlich ganz zufrieden mit meinem kleinen, bescheidenen Leben. ;)

Und nun mache ich mich voller Elan (mehr oder weniger, haha) daran, das nächste längst vergangene Jahr aufzuarbeiten, damit ich endlich wieder guten Gewissens über die Dinge berichten kann, die aktuell so passieren.

Montag, 10. September 2018

Das Mittelalter ganz nah - Burgfest auf Burg Trips

Am ersten Juniwochenende musste ich einmal gar nicht weit fahren, um ins Mittelalter eintauchen zu können. In meiner Nachbarstadt Geilenkirchen wurde an diesen beiden Tagen nämlich die Burg Trips zur Kulisse für einen Mittelaltermarkt. Klar, dass ich mir das nicht entgehen ließ und der Veranstaltung am Sonntag einen Besuch abstattete.

Burg Trips

Das Gelände rund um die kleine Burg mit dem schönen Wassergraben lockte an jenem Tag zahlreiche Besucher an. Jung und alt versammelten sich, um bei bestem Wetter das vielfältige Programm zu genießen. Auch die Bewohner der Burg, in der sich ein Altersheim befindet, mischten sich unter das muntere Treiben. Schließlich wurde auf diesem Burgfest nicht "nur" ein Mittelaltermarkt geboten, sondern es gab auch einen Kunsthandwerkermarkt und ein nicht-mittelalterliches Bühnenprogramm, sodass wohl sicher (fast) jeder auf seine Kosten kam. Auch für das leibliche Wohl war ausreichend gesorgt - so gab es beispielsweise Kuchen, Kartoffelpuffer oder Backfisch zu erwerben.

Lagerleben

Mein Hauptinteresse galt natürlich trotzdem dem Mittelaltermarkt, und dieser konnte mich auch wirklich überzeugen. Klein, gemütlich und liebevoll gestaltet machte es wirklich Spaß, durch die Lager zu schlendern, und ein Programm gab es auch. Für Musik sorgten mit Trommeln und Dudelsäcken die Spielleute von Spielmannsfeuer, für die der Markt quasi ein Heimspiel war. 

Baterius von Spielmannsfeuer

Außerdem gab es spannende Vorführungen im Schwertkampf sowie im mittelalterlichen Tanz, die auch von Vielen interessiert angenommen wurden.

Schwertkampf-Vorführung 

Mittelalterlicher Tanz

Ich hatte jedenfalls eine sehr schöne Zeit auf dem Burgfest und würde mich freuen, wenn es irgendwann eine zweite Auflage geben sollte. Da wäre ich sofort wieder mit von der Partie!