Dieses Wochenende war es mal wieder höchste Zeit für einen etwas nerdigen Shoppingtrip durch NRW. Los ging es im schönen Düsseldorf auf der Immermannstraße. Auf der Straße, die wohl jedem Fan asiatischer Popkultur heute ein Begriff sein dürfte, hat nämlich vor kurzem ein spannender neuer Laden eröffnet - ein Gashapon Bandai Official Store! Für alle, die mit dem Begriff "Gashapon" noch nichts anfangen können: es handelt sich dabei um sowas wie die Deluxe-Variante der Kaugummiautomaten, welche die Älteren von uns noch aus ihrer Kindheit kennen dürften. Nur, dass sich in dieser japanischen Spielart allerhand unterschiedliche Dinge finden. Von niedlichen Tieren über Anime-Figuren bis hin zu Miniatur-Haushaltsartikeln kann hier eigentlich alles dabei sein. Entsprechend kommt man aber natürlich auch nicht mit einem Münzeinwurf von einem oder zwei Euro davon. Die Gashapon-Automaten in Düsseldorf erfordern einen Einwurf von jeweils 5 oder 6 Tokens, von denen jeder einen Euro wert ist. Nicht ganz günstig, aber uns war es den Spaß definitiv wert! Meine Ausbeute bei diesem Besuch waren eine Tele-Schnecke aus One Piece sowie eine niedliche Cinnamoroll-Figur - und ich liebe sie beide!
Im Anschluss ging es dann weiter in die Düsseldorfer Innenstadt, auf der Jagd nach einem kleinen, niederländischen Kaninchen. Miffy - oder Nijntje, wie es in seiner Heimat heißt, erfreut sich in den letzten Jahren auch hierzulande immer größerer Beliebtheit, und die erste Anlaufstelle für Fans ist wohl die niederländische Ladenkette Hema. Dort gibt es wirklich alles: ob Kleidung, Geschirr oder sogar sehr spezielle Dinge wie eine Poffertjes-Pfanne in Miffy-Optik - Hema hat es. Da ich in der Vergangenheit dort schon ziemlich gut zugeschlagen habe, fiel mein Einkauf dieses Mal bescheiden aus. Das Stoff-Geschenkband möchte ich gerne für meine nächsten Bastelprojekte nutzen.
Seit vergangenem Donnerstag gibt es jedoch noch einen weiteren Ort, den Fans des Häschens auf ihre Liste setzen sollten, denn an diesem Tag hat die japanische Modekette Uniqlo ihre T-Shirt Linie zum 70-jährigen Jubiläum des auch in Asien beliebten Mümmlers in die Filialen gebracht. Hier scheint jedoch Tempo gefragt zu sein, denn bei unserem Besuch am Samstag waren bereits nur noch zwei schmale Regale übrig. Umso mehr habe ich mich gefreut, mein Wunschmotiv noch zu finden!
Durch Zufall entdeckten wir bei unserem Besuch in der Innenstadt noch einen weiteren spannenden Laden. Wir betraten Toys & Helden auf der Suche nach einem Manga (den wir im Gegensatz zu sämtlichen anderen Läden zuvor auch entdeckten), doch fanden uns plötzlich in einem Paradies von Kindheitserinnerungen. Spielzeuge, mit denen wir in den 90er Jahren aufgewachsen sind, Merchandise zu allen denkbaren Serien aus den verschiedensten Zeiten, Comics, alte Spielkonsolen, Plüschies - hier schien es nichts zu geben, was es nicht gab. Ein Traum-Ort für alle Sammler und jene, welche die Schätze ihrer Kindheit noch nicht vergessen haben, mit Super-freundlichen und engagierten Mitarbeitern. Hier werden wir sicher nicht zum letzten Mal vorbeigeschaut haben!
Nach einer Mittagspause mit Onigiri und Yakitori auf der Rheinuferpromenade wurde es dann Zeit, die Stadt zu wechseln, denn unser nächstes Ziel befand sich in Essen. Hier hat vor einiger Zeit einer der ersten Miniso-Läden in Deutschland eröffnet - und der Laden ist ein wahrer Traum für alle, die wie ich alles lieben, was "kawaii" - also japanisch und niedlich ist. Die Entscheidungsfindung war hier wirklich nicht einfach, weil es einfach so unfassbar viele süße Dinge gab, aber am Ende fiel die Wahl auf eine Disney-Blindbox, die einen entzückenden Winnie Puuh-Anhänger hervorbrachte sowie auf ein Cinnamoroll-Nachtlicht. In diesem Laden kann ich in der Zukunft sicher noch ein kleines Vermögen verlieren...
Im gleichen Einkaufszentrum entdeckten wir dann zufällig auch noch einen Flying Tiger Store. Die dänische Kette zählte früher zu meinen absoluten Lieblingsläden, und ich war sehr traurig, als sie eine Zeit lang aus fast allen deutschen Städten verschwand. Umso schöner, dass sie jetzt vermehrt wieder da ist. Hier gab es für mich bei diesem Besuch einen neuen Einkaufsbeutel.
Nach einem abschließenden Abendessen war es dann aber auch wirklich Zeit, diesen Einkaufstag zu beenden. Es war ein ziemlicher Spaß, und man kann wirklich nur sagen, dass es gerade eine großartige Zeit ist, Japan-Fan in NRW zu sein, denn noch nie zuvor gab es wohl ein so großes Angebot ein spannenden Läden!