Posts mit dem Label Dülmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dülmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Mai 2018

Konzertbericht: Pub Rock #3 in Dülmen

Am 24. Februar führte mich mein Weg bereits zum zweiten Mal in die Neue Spinnerei nach Dülmen. Dort fand an diesem Abend die dritte Auflauge der Pub Rock-Veranstaltung statt. In diesem Rahmen spielten gleich vier Bands in dem sympathischen Jugendzentrum.

Den Anfang machten Broken Blessing aus Oberhausen. Die junge Band, die erst im vergangenen Jahr gegründet wurde, spielte an diesem Abend tatsächlich ihr allererstes Livekonzert. So etwas darf man ja auch nicht alle Tage miterleben! Die Band meisterte die Herausforderung ziemlich souverän und stellte dem Publikum, welches doch recht zahlreich erschienen war und interessiert lauschte, ihre Musik vor, die sich im Alternative Rock/Grunge-Bereich bewegt.

Über schon mehr Liveerfahrung und vor allem auch exzessive Spielfreude verfügten Tyler Leads aus Recklinghausen. Die Jungs nutzen die kleine Bühne für eine Selbstinszenierung, die ganz großer Rockstars würdig gewesen wäre. Das machte richtig Spaß und war ansteckend. Wer Heavy Rock mag oder mal wieder eine richtig gute Rockshow sehen will, sollte den Jungs bei einem ihrer Auftritte unbedingt mal einen Besuch abstatten!


Musikalisch in einer ganz andere Richtung gingen Held der Arbeit. Optisch und inhaltlich ganz klar im Steampunk-Bereich verortet war es für die Augen schonmal eine Freude, ihrem Auftritt zu folgen. Musikalisch ging das Ganze in Richtung von frühem 80er Jahre New Wave, teils auch mit Industrial-Elementen. Eine interessante Band, deren weitere Entwicklung ich auf jeden Fall im Auge behalten möchte.


Den Abschluss des Pub Rock Konzertes bildeten in schöner Tradition Punch'n'Judy. Es dürfte sich mittlerweile wohl überall herumgesprochen haben, was für eine hervorragende Liveband diese sind, und so ließ auch an diesem Abend die Party vor der Bühne nicht lange auf sich warten. Viele der Besucher waren außerdem "Wiederholungstäter", die bei den meisten Songs der Band lautstark mitsingen konnten. So konnte dieses Konzert ja nur ein großartiger Abschluss für die dritte Pub Rock Auflage werden, und genauso kam es auch. Wäre schön, wenn wir uns alle im kommenden Jahr zu einer vierten Runde wiedersehen würden!


Dienstag, 14. März 2017

Konzertbericht: Punch'n'Judy in Dülmen

Am 18. Februar verschlug es mich mit einer Freundin erstmalig in die Neue Spinnerei nach Dülmen. Dort gaben sich an diesem Abend gleich drei Bands und ein Solokünstler die Ehre.

Unsere anfängliche Sorge, dass wir ein bisschen zu alt sein könnten für eine Location wie die Neue Spinnerei, die ziemlich auf Jugendarbeit konzentriert ist, erwies sich zum Glück schnell als unbegründet. Schon zum Einlass hatten sich Menschen aller Altersklassen eingefunden, die zusammen ein nettes und ansehnliches Publikum bildeten.

Bald ging es dann auch schon los mit dem ersten Auftritt des Abends. Dieser wurde bestritten von Complaints aus Köln. Der sympathische Singer-Songwriter wurde von dem optisch zugegebenermaßen ziemlich offensichtlich Metal-geprägten Publikum auch sehr positiv aufgenommen. Und das ganz zu recht, denn es machte wirklich Spaß, ihm zuzuhören, sowohl bei den ruhigen als auch bei den druckvolleren Stücken seines Sets.

Nach kurzer Pause ging es dann weiter mit Travels & Trunks aus Dortmund. Diese zelebrierten unheimlich charmant den Sound von einem Amerika längst vergangener Zeiten. Ganz was anderes, als meine Ohren sonst so gewohnt sind, aber gerade deswegen auch so spannend. Zu hören gab es sowohl Eigenkompositionen als auch Coverversionen, und für einige Lieder bekam die Band dann auch nochmal Unterstützung von Complaints, der den Sound der Band wunderbar ergänzte. Für große Erheiterung sorgte auch die Verabschiedung der Band, in der sie dem wirklich durchgängig ziemlich düster gekleideten Publikum dankten, dass sie zugehört hatten, obwohl es gar keinen Metal zu hören gab.


Als dritte Band standen Elmsfeuer auf dem Programm. Diese hatten zunächst einige Probleme mit der Technik, weswegen sich der Konzertbeginn leider verzögerte und ihr Set am Ende zeitlich beschnitten werden musste. Es war das erste Mal, dass ich sie in ihrer neuen Besetzung sah, die in der jüngeren Vergangenheit einige Änderungen durchgemacht hatte. Es wurde ein kurzes, aber großartiges Konzert. Das Publikum ging von Anfang an gut mit ab, es wurde mitgesungen und weite Teile der Menschen schlossen sich gerne dem rasanten Zug der Bandflagge durch den Raum an. Entsprechend war das Bedauern groß, als die Band ihren Auftritt beenden musste, ohne alle Songs von ihrer Setliste gespielt zu haben.


Doch es half ja alles nichts, das Ende der Veranstaltung näherte sich und eine Band, die wohl keiner der Anwesenden missen wollte, hatte ihr Set noch vor sich: Punch'n'Judy! Es wurde ein wahrhaft krönender Abschluss für einen auch vorher schon sehr gelungenen Konzertabend. Die Band präsentierte Stücke ihres erst vor kurzem erschienenen neuen Albums "Rum, Soda & Punch", aber ließ natürlich auch die Bandklassiker nicht außer Acht. So stand bei Liedern wie "Flibberty Gibbet" kein Tanzbein im Raum mehr still und es gab wohl kaum einen Menschen im Publikum, der den Text vom "Koboldkönig" nicht lautstark mitsang.


Dem Gefühl nach viel zu schnell verabschiedeten sich Punch'n'Judy dann aber auch schon wieder von ihrem Publikum. Recht verschwitzt, aber sehr glücklich machte man sich so langsam auf den Heimweg. Solche großartigen Veranstaltungen darf es in Dülmen in Zukunft gerne noch häufiger geben. Mir wäre es eine Freude, wieder mit dabei zu sein.