Posts mit dem Label Ornithologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ornithologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. Februar 2015

Ein Winterspaziergang

Gestern Abend hat es hier im tiefen Westen des Landes auch einmal wieder geschneit - und ausnahmsweise ist der Schnee sogar mal bis jetzt liegen geblieben und nicht sofort wieder geschmolzen.

Das musste ich gleich ausnutzen und einen Spaziergang im quasi vor meiner Haustür gelegenen Wurmtal machen. Hier einige Impressionen von diesem:






Am meisten von allen freue ich mich aber über dieses letzte Bild:


Es ist zwar nicht perfekt, aber es ist nach monatelanger Suche das erste brauchbare Bild, das mir von einem Eisvogel gelungen ist. Diesen zu fotografieren ist nämlich - gerade wenn man wie ich keine professionelle Ausrüstung dafür hat - gar nicht so einfach, denn der kleine Vogel ist wirklich scheu und flink. 

Das war wirklich mal ein schöner Spaziergang! :)



Freitag, 16. Mai 2014

Frühling im Wurmtal

Alle Jahre wieder zieht es mich im Frühling mit meiner Kamera in den zwischen Übach-Palenberg und Geilenkirchen gelegenen Abschnitt des Wurmtals. In dem Gebiet tummeln sich eine Vielzahl verschiedener Vogelarten. Sogar Eisvögel gibt es dort, wovon ich mich dieses Jahr zum ersten Mal mit eigenen Augen überzeugen durfte (auch wenn ich ausgerechnet an dem Tag natürlich ohne Kamera unterwegs war...seufz).

Der Grund, warum es im Frühling für mich im Wurmtal am schönsten ist, ist ein ganz simpler: Es ist Kükenzeit! Ich liebe es einfach, die kleinen, flauschigen Vogelkinder zu beobachten und zu fotografieren :)

Bei meinem heutigen Ausflug sind mir dabei Küken von Kanada- und Nilgänsen sowie von Höckerschwänen begegnet. Hier ein paar Impressionen:

Höckerschwan mit Küken

Kanadagans Küken

Nilgans Küken

Sonntag, 11. Mai 2014

Stunde der Gartenvögel


Eine Erinnerung in letzter Minute, denn noch ist es nicht ganz zu spät: Heute kann man sich noch an der NABU-Aktion "Stunde der Gartenvögel" beteiligen. Dazu setzt man sich einfach eine Stunde in den heimischen Garten oder einen Park und beobachtet die Vögel. Die Ergebnisse schickt man dann an den NABU.

Ich habe heute eine Stunde die Vögel in unserem Garten beobachtet. Obwohl unser Garten nicht der größte ist, gab es da schon allerhand zu sehen: Das Meisenpaar, das seine Jungen in unserem Vogelhäuschen aufzieht, Spatzen, Amseln, Stare, Dohlen und noch viele mehr. Es lohnt sich wirklich, mal genauer zu beobachten, welche Vögel so im heimischen Garten zu finden sind!

Infos zur Aktion gibt es hier: