Posts mit dem Label Mythemia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mythemia werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. November 2020

Konzertbericht: Reliquiae in Köln

Das Jahr 2020 fing so gut an: bereits am 3. Januar stand das erste Konzert auf der Agenda, und wir gönnten uns sogar den Luxus eines Hotelzimmers in Köln, um nicht stets die Frage nach der nächtlichen Heimfahrt mit der Bahn im Kopf zu haben. Zwar war das Hotel aus hygienischer Perspektive ein Abenteuer an sich, aber wir sind beide nicht sehr anspruchsvoll und hatten bei der Wahl des günstigsten Hotels weit und breit auch nicht allzu hohe Erwartungen gehabt. Für eine Nacht war das also durchaus vertretbar. Nur aufs Duschen am Morgen nach dem Konzert hatten wir irgendwie beide nicht so Bock. Und dieser verdächtige Husten, der bereits nach ein paar Stunden in dem merkwürdig riechenden Gebäude auftrat... Es war in jedem Fall ein Erlebnis, welches wir wohl beide nicht so schnell vergessen werden. xD

Nach dem Check-In machten wir uns jedenfalls sogleich auf den Weg zum MTC. Der Club war schnell gefunden und erwies sich als eher eng, dunkel und verwinkelt, was für intimere Konzerte immer keine schlechte Voraussetzung ist. Nachdem wir uns mit Merch sowie einem Ticket für ein späteres Konzert, welches natürlich im Endeffekt nicht stattfand, eingedeckt hatten, ging es auch schon mit dem Support des Abends los. Für diesen zeigten sich Mythemia zuständig, welche ein Topkonzert ablieferten. Die Stimmung war von Anfang an super und viele im Publikum kannten die Songs der Band und unterstützten die Band mit ihrem Gesang.


Nach der Umbaupause war es dann Zeit für den Headliner des Abends, Reliquiae, die bei diesem Konzert ihr neues Album "Babylon" vorstellte. Das Werk wurde live auch sehr gut vom Publikum angenommen, doch natürlich freute man sich auch über Bandklassiker wie "Sisyphos". Wenn man den Werdegang von Reliquiae schon länger verfolgt, ist man immer wieder beeindruckt, wie viel härter und rockiger die Band in den vergangenen Jahren geworden ist. Manche der älteren Stücke sind so im Laufe der Zeit richtige Bretter geworden, was die Auftritte der Band nur umso energiegeladener macht. So war auch der Auftritt an diesem Abend im Kölner MTC eine verdammt würdige, laute Eröffnung für das neue Jahr.

Verschwitzt und glücklich verabschiedeten wir uns nach dem Konzert in aller Ruhe von den Musikern, was ein super Gefühl ist, gerade wenn man es wie wir gewohnt ist, sonst zu den letzten Tönen seine Sachen zu schnappen und zum Bahnhof zu rennen, um irgendwie den letzten Zug nach Hause zu erwischen. Ich denke, diese Hotelsache werden wir in der Zukunft sicher öfters machen. Gerne auch wieder, wenn Reliquiae ein neues Konzert ankündigen, denn die Auftritte der Band sind immer einen Besuch wert!



Montag, 15. Januar 2018

Streifzug über das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Telgte

Nur eine Woche nach dem Highlight jedes Festivaljahren, dem Castlefest, stand Mitte August schon der nächste Termin in meinem Kalender. Auch dieser ein Klassiker, den ich mir nach Möglichkeit nicht entgehen lasse: das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum in Telgte!

Dieses Mal besuchte ich das Festival am Samstag, da dieser mit einem ausgezeichneten Programm lockte. Das Wetter war wie in weiten Teilen dieses Sommers eher mäßig, Schlamm und Regen gab es genug. Doch wen hält sowas schon auf? Nur die Kamera musste leider witterungsbedingt zu Hause bleiben.

Mich nicht, und darum ließ ich mich auch nicht davon abhalten die Möglichkeit zu ergreifen, mir mit Mythemia eine Band anzusehen, die ich vorher noch nie live sehen durfte. Nachdem die anfängliche Verwirrung überwunden war (wir so: hatten die nicht mal eine Sängerin und keinen Sänger, und kennen wir den Herren nicht von irgendwo anders - beides konnte im Übrigen bejaht werden), wusste das Gehörte durchaus zu überzeugen und hielt uns ein ganzes Set lang vor der Bühne.

Mythemia

Gegen Abend wuchs dann die Vorfreude auf das, was mein persönliches Highlight dieses Tages werden sollte: Cesair gaben sich die Ehre! Die Damen und Herren haben sich im Laufe dieser MPS-Saison ganz zu recht ein treues Publikum erspielt, und so war auch bei diesem Konzert die Stimmung vor wie auch auf der Bühne großartig. Natürlich stellten sie auch den einen oder anderen Song von ihrem neuen Album "Omphalos" vor, welches eine Woche zuvor beim Castlefest erstmalig erworben werden konnte. Hoffentlich lädt Gisi diese tolle Band auch in der nächsten Saison wieder ein, sie sind eine wirkliche Bereicherung für das MPS!

 Cesair

Abgeschlossen wurde der Tag auf dem MPS in Telgte für uns mit einem gewaltigen Konzert von Fiddler's Green, welches ich dank des vollen Körpereinsatzes meiner Freundin aus der ersten Reihe erleben durften. Sie hielt mir tatsächlich erfolgreich einen Platz dort vorne frei, obwohl ich bis ca. 5 Minuten vor Konzertbeginn in der Schlange am Baumstriezel-Stand festhing und sehnsüchtig auf mein Abendessen wartete xD Danke nochmal dafür!

Trotz nerviger Nachbarn (Teenager, die frustriert waren, dass sie keinen Platz weiter in der Mitte bekommen hatten und erfolglos versuchten, mich mit konstantem anpogen zu vertreiben - haha, ihr müsst noch so viel lernen, ihr Würmer!), wurde es ein super Konzert. Die Band stellte dort größtenteils ihr neues Album "Devil's Dozen" vor, in welches ich mich vom Fleck weg verliebte, besonders in das wunderbare "Mr. Tickle".


Nach diesem tollen Konzert wurde es für uns so langsam Zeit, uns auf den Heimweg zu machen. Dieser war zum Glück nicht allzu weit, da ich für die Nacht bei meiner Freundin im nahgelegenen Münster aufgenommen wurde.

Mit dem MPS in Telgte endete für mich 2017 auch die reguläre MPS-Saison, nur noch der Weihnachtsmarkt stand bevor, bei dem es leider auch nur zu einem Besuch kam. Doch dazu später mehr, denn bevor ich so weit komme, stehen noch einige andere Berichte aus!