Eine der wenigen konstanten Freuden während der Corona-Zeit waren diverse Besuche in Zoos und Tierparks, so auch dieser Besuch im Aachener Tierpark im Juli 2021. Ich weiß, dass einige dieses Vergnügen kritisch sehen und könnte eine lange Diskussion darüber führen - tue ich aber an dieser Stelle nicht. Für mich ist das etwas, was ich schon immer sehr genieße und womit ich sehr viele schöne Erinnerungen mit vielen mir wichtigen Menschen verbinde, also werde ich einfach wie üblich einige dieser Momente hier teilen:
Freitag, 23. Februar 2024
Mittwoch, 20. Dezember 2023
Immer wieder einen Ausflug wert - der Weiher in Alsdorf
Beim Durchsehen meiner Fotos aus dem Jahr 2021 habe ich festgestellt, dass in den ersten Monaten des Jahres gähnende Leere herrschte und ich frage mich, ob das Loch, in das ich damals gefallen bin, vielleicht doch ein wenig tiefer war, als ich es in Erinnerung hatte. Ich erinnere mich jedoch vage, dass diese Zeit wirklich kein Highlight meines Lebens war. Meine Mutter lag damals nach einem Unfall monatelang immer wieder im Krankenhaus, auf der Arbeit war die Stimmung katastrophal und an dem Tag, an dem ich besagte Arbeit schließlich verloren habe, konnte ich nicht einmal mehr sagen, ob mir eher nach Lachen oder nach Weinen zumute sein sollte.
Vermutlich war es Lachen, denn anscheinend habe ich mich kurz nach besagter Kündigung das erste Mal in diesem Jahr nach draußen gewagt, für einen Ausflug zum Alsdorfer Weiher.
Da ich über besagten Ort nun schon mehrfach berichtet habe - es ist ein naheliegendes Ausflusgziel, welches ich immer wieder gerne besuche, werde ich einfach die Bilder von diesem Tag für sich sprechen lassen:
Ich bin mir sicher, er weiß, dass er schön ist ;)
Die Erdmännchen sind und bleiben die Publikumslieblinge, und das sicher nicht ganz zu unrecht
Wenn ihr jemals in der Nähe seid, schaut einfach mal vorbei. Die Parkanlage ist weitläufig und nicht umsonst beliebt bei jung und alt. Der Eintritt ist frei.
Samstag, 21. November 2020
Entspannter Spaziergang durch den Tierpark Alsdorfer Weiher
Ganz ehrlich, der Sommer war in diesem Jahr eine harte Zeit für mich. Ich bin es gewohnt, mit meinen Freunden fast jedes Wochenende irgendwo unterwegs zu sein. Vieles davon fiel nun einfach weg und Leute, die ich sonst teilweise wöchentlich sah, traf ich nun vielleicht alle paar Monate einmal. Umso wichtiger war es, wenigstens hin und wieder einmal raus zu kommen und was schönes zu unternehmen. Irgendwann wurde der Spielraum dessen, was man machen konnte, dann ja zum Glück auch wieder etwas größer, was ich, wie ihr in den nächsten Beiträgen noch sehen werdet, auch so voll wie nur möglich ausgeschöpft habe.
Eine der ersten, schönen Lockerungen war für mich, als Zoos und Tierparks wieder öffnen durften. Gemeinsam mit einer Freundin und ihrer zu diesem Zeitpunkt gerade zwei Monate alten Tochter machten wir dann auch bald einen kleinen Ausflug in den nahe gelegenen Tierpark Alsdorfer Weiher.
Auch hier galten natürlich nun Corona-Auflagen, aber den Besuch konnte man trotzdem ganz wunderbar genießen. Neben den üblichen Einlassbeschränkungen und dem Desinfizieren und Maske-Tragen im Eingangsbereich, galt es eigentlich nur zu beachten, dass der Tierpark nun nur noch im Einbahnstraßen-System durchlaufen werden durfte. Kein Ding also.
Es wurde jedenfalls ein sehr schöner Tierpark-Spaziergang bei bestem Wetter, den wir alle drei sehr genossen. Ein paar Impressionen habe ich natürlich auch mitgebracht:
Ich kann einfach nicht verstehen, dass man den Leuten auch jetzt wieder solche kleinen Vergnügen verwehrt. Hygienekonzepte liegen nach fast einem Dreivierteljahr Corona in jedem Zoo oder Tierpark vor und von Anfang an hieß es, die Ansteckungsgefahr sei im Freien viel geringer als in geschlossenen Räumen, außerdem geschähen die meisten Ansteckungen ohnehin im Privatbereich. Bei solchen widersinnigen, inkosequenten Maßnahmen braucht sich dann meiner Meinung nach auch wirklich keiner mehr wundern, dass die Zustimmung der Bevölkerung zur Corona-Politik stetig sinkt.