Freitag, 19. Februar 2016

Neues Video: Theodor Bastard - Kukushka

Heute möchte ich auf meinem Blog gleich zwei neuerschienene Musikvideos präsentieren, die meiner Meinung nach Aufmerksamkeit verdient haben. Den Anfang machen dabei die Russen Theodor Bastard mit ihrem neuen Video "Kukushka".

Leider verstehe ich kein Wort des vollständig russischen Songtexts (nächste Challenge: Russisch lernen? :P), dennoch hat mich das Video mit seiner Atmosphäre und Ästhetik gefesselt. Aber seht selbst:


Mittwoch, 17. Februar 2016

Kurzer Wintereinbruch

Nachdem ich mittlerweile gar nicht mehr zu hoffen gewagt habe, ist in der Nacht auf Montag doch noch einmal etwas Schnee gefallen. Leider ist er mir bei meinem Spaziergang am Vormittag schon wieder vor der Nase weggeschmolzen. Dabei hätte ich doch so gerne ein paar Fotos von der verschneiten Landschaft gemacht. Und einen Schneemann gebaut. Von mir aus auch nur einen ganz kleinen. Aber anscheinend soll es dazu diesen Winter jedoch genauso wenig kommen wie bereits im letzten Jahr...

Lediglich ein paar Bilder in unserem Garten sind mir gelungen, wo sich der Schnee erstaunlich lange gehalten hat. Die Natur hier rechnet jedenfalls offenbar nicht mehr mit einem größeren Wintereinbruch.

 Junge Krokusse

Tja, was soll man machen. So lange die Temperaturen so niedrig bleiben wie im Moment gebe ich einfach die Hoffnung auf ein bisschen mehr Schnee nicht auf - auch wenn der Wetterbericht mich dazu leider eigentlich nicht ermuntert. :D

Sonntag, 14. Februar 2016

In Bastellaune

Manchmal überkommt mich einfach die Lust, etwas selbst zu machen. Momentan ist so eine Zeit. Ich bekam plötzlich das Bedürfnis, mein Zimmer ein wenig umzudekorieren. Dabei fiel mir ein schlichter, brauner Bilderrahmen ins Auge. Der Rahmen wollte für mich nicht so recht zu seinem bunten Inhalt - zwei Japanischlern-Postkarten von KiraKiraDoodles - passen. Also ran an Präzisionsmesser und Klebstoff und den Rahmen ein wenig aufgepeppt:

Verwendet habe ich zum Umgestalten Motivpapier von Action und ein paar meiner jüngst erworbenen Tedi-Schaumstoff-Sticker und bin mit dem Ergebnis durchaus zufrieden. :)

Ich denke, ich werde in der nächsten Zeit noch einiges an Bastel/Umgestaltungsgedöns posten, denn irgendwie habe ich da gerade Spaß dran. Ansonsten wird es ab der kommenden Woche aber auch endlich veranstaltungstechnisch wieder spannender und ich freue mich schon drauf, endlich wieder was häufiger rauszukommen!

Donnerstag, 11. Februar 2016

Low-Budget Shopping an Karneval

Hier in der rheinländischen Provinz, wo ich lebe, ist es echt schwierig, wenn man Karneval nicht mag. Und was soll ich sagen: ich mag Karneval ganz und gar nicht! :D Jedes Jahr versuche ich aufs Neue, der Sache möglichst aus dem Weg zu gehen und verbringe die "tollen Tage" am liebsten zu Hause.

Dieses Jahr habe ich aber am Rosenmontag tatsächlich freiwillig das Haus verlassen, um zusammen mit meiner Mutter ins lokale Einkaufszentrum zu gehen. Dass sie an diesem Tag frei hatte und derzeit überall Final Sale ist, musste einfach ausgenutzt werden. 

Nun neige ich ja leider dazu, ziemlich chronisch pleite zu sein und derzeit ist es mal wieder besonders schlimm. Trotzdem bin ich tatsächlich in meiner Preisklasse fündig geworden, worüber ich mich doch sehr gefreut habe.

Zunächst ging es zu C&A - ein Laden, über dessen Zuzug in unsere Kleinstadt ich echt froh bin. Vorher war Klamotten kaufen hier meist ein Ding der Unmöglichkeit...
Hier wurde ich zunächst in Form von einem Paar niedlicher Socken fündig. Da ich ein ziemliches Faible für niedliche Dinge habe, mussten die einfach mit:

Richtig viel entdeckte ich zu meiner eigenen Überraschung bei Woolworth. Dort gab es einen Ausverkauf im Modeschmuck-Bereich, wodurch ich nun um eine Halskette und fünf Ringe reicher geworden bin, von denen ich hier aber nur meine zwei Favoriten fotografiert habe:

Dabei bin ich eigentlich gar nicht so der Ringträger und habe immer Angst, daran hängen zu bleiben. Muss mich vielleicht einfach erstmal dran gewöhnen.

Auch Wintersachen waren reduziert, wodurch ich mich endlich traute, mir einen Schal und zwei Paar fingerlose Handschuhe zu gönnen, auf die ich schon seit der Vorweihnachtszeit ein Auge geworfen hatte:

Wie bereits erwähnt: Ich mag niedliches Zeug wirklich verdammt gerne. :D

zu guter Letzt gab es dann bei Woolworth noch einen Türhaken, der an der Tür aber nicht so recht passte und darum nun an meiner Ikea-Stoff-Box hängt:

Am nächsten Tag ging es dann raus aus der Provinz nach Münster, wo vorm Unibesuch noch Zeit war für einen Kurzausflug zu Tedi und - schon wieder - zu C&A.

Bei Tedi sprangen mir zwei Bögen mit Stickern ins Auge:

Sticker kann ich immer super fürs Postcrossing brauchen, oder aber natürlich zum Verschönern von eigenen Sachen. Wie man unschwer erkennen kann, fehlt auf dem rechten Stickerbogen auch schon etwas. Fünf der niedlichen Aufkleber haben nämlich gestern schon Verwendung im Rahmen eines Bastelprojekts gefunden, was ich demnächst auch hier zeigen möchte. Und für den linken Stickerbogen habe ich auch schon eine gewisse Idee im Hinterkopf...

Zuletzt ging es dann also wie erwähnt nochmal zu C&A. Eigentlich hatte ich ein Oberteil gesucht, welches es am Vortag leider nicht mehr in meiner Größe gegeben hatte. Erfolg hatte ich bei dieser Suche zwar nicht, dafür fand ich einen neuen Rock:

Jetzt muss es nur noch warm genug werden, dass man sowas auch wieder anziehen kann. :D

Mittwoch, 10. Februar 2016

Neue Buchvorstellungen 02/16

Diesen Monat bin ich ein bisschen spät dran mit den neuen Buchvorstellungen, und es sind auch nur drei geworden. Ursprünglich hatte ich ja vor, jeden Monat fünf zu schreiben. Das hat ja nun schonmal nicht so gut geklappt. :D

Neu rezensiert sind folgende drei Titel:




Viel Spaß damit! :)

Donnerstag, 4. Februar 2016

CD-Vorstellung: L.E.A.F. - Lys

Und weiter geht es mit einem Titel von meiner Musik des Jahres 2015-Liste. Auch dies wieder ein Titel, der mir sehr am Herzen liegt.

Interpret: L.E.A.F.
Album: Lys
Erschienen: 13. Oktober 2015
Label: Screaming Banshee

Tracklist:
01. Flamme | 02. Sol | 03. Ran | 04. Terveh | 05. Harpa Toner | 06. Nymånen | 07. Vinda | 08. Fylgja | 09. Suurin | 10. Lys

Was lange währt, wird endlich gut. Dieses alte Sprichwort trifft auf das erste Studialbum von L.E.A.F. in vollem Ausmaß zu. Es ist die erste Veröffentlichung des Projektes um die niederländische Musikerin Kaat Geevers aka Kati Ran seit der selbstbetitelten EP 2012. Dass sich seitdem viel getan hat im Hause L.E.A.F. zeigt sich schon bei einem Blick ins Booklet. Ursprünglich als Band begonnen, besteht L.E.A.F. nun mehr nur noch aus Kaat selbst. Verschiedene befreundete Musiker begleiten die CD dafür als musikalische Gäste, unter ihnen Maria Franz und Christopher Juul (Euzen), Oliver S.Tyr (Faun) oder Kai Uwe Faust (Heilung).

Musikalisch hat es L.E.A.F., wie schon der Albentitel "Lys" sowie die meisten der Songtitel verraten, mit diesem Werk in den hohen Norden Europas, also nach Skandinavien verschlagen. Gehüllt in wunderschön ruhige, folkige Klänge und untermalt von Instrumenten wie der schwedischen Nyckelharpa oder dem Dulcimer erzählen die Lieder alte, skandinavische Geschichten ("Harpa Toner", "Nymånen") oder beschwören die alten nordischen Götter ("Lys"). Wunderschön auch die Ballade "Vinda" aus der Feder von Maria Franz, die das Stück auch gesanglich unterstützt. Doch auch Ausflüge in andere Kultur - und Sprachkreise werden auf "Lys" unternommen. "Fylgja" kommt trotz des altnordischen Titels mit deutschem Text daher, während "Terveh" und "Suurin" [was jedoch nicht wie im Booklet angegeben "Wolf", sondern "der Größte" heißt - Verzeihung & Klugscheißermodus off] die Zuhörer nach Finnland entführen.

Die musikalische Entwicklung, welche das Projekt L.E.A.F. in den vergangenen Jahren durchgemacht hat, wird besonders schön am Beispiel von "Nymånen" deutlich, welches auch schon auf der 2012er EP zu hören war. Obwohl klar wiederzuerkennen, hat sich das Stück auch hörbar weiterentwickelt. Instrumentierung und Produktion lassen das Stück viel dichter klingen, auch hat Sängerin Kaat klar an ihrer Aussprache der skandinavischen Sprachen gearbeitet. 

Was wirklich alle Songs des Albums gemeinsam haben, ist eine ganz besondere Stimmung, die zum Träumen einlädt. Auch Charlotte Boers Design zur CD - unaufdringlich und schlicht, aber gerade damit wunderschön und durch und durch ansprechend - passt meiner Meinung nach perfekt zu dieser Stimmung, die sich für mich nur schwer in Worte fassen lässt. Versuchen will ich es trotzdem. 

Manchmal verbinde ich mit einem Lied oder einem Album eine bestimmte Jahreszeit, einen bestimmten Ort, eine bestimmte Zeit. "Lys" ist so ein Album, und ich empfinde es stark als eine CD, die in die Nacht gehört. Wenn es draußen dunkel geworden ist, ich auf dem Rückweg von einem schönen Ausflug erschöpft im Zug sitze oder nach Hause laufe, dann kann ich mit diesem Album alles um mich herum vergessen und mich einfach darin verlieren. Es gibt mir dann einfach ein wundebar geborgenes Gefühl, diese CD zu hören. So ist es L.E.A.F. mit "Lys" gelungen, sich innerhalb kürzester Zeit einen Platz unter den Alben zu ergattern, die ich sicher noch lange und oft mit großer Freude werde genießen können. Ich empfehle jedem, der sich für Nordic Folk und Pagan Folk erwärmen kann, diesem Album ein Ohr zu leihen.

Hörprobe:


Mittwoch, 3. Februar 2016

Neues Video: L.E.A.F - Vinda

Irgendwie bin ich momentan ein wenig blogfaul, allerdings war im vergangenen Monat auch einfach nicht allzu viel los, was meine Motivation hätte beflügeln können. Wenige Unternehmungen, viel grau, Winter von seiner unerfreulichsten Seite. Alles sieht aber danach aus, dass sich das im Februar endlich wieder ändert - zumindest habe ich große Pläne. :D

Nun aber zum Thema dieses Beitrags. Ich hatte ja in meinem Post zum letzten L.E.A.F-Video "Suurin" bereits angekündigt, dass noch ein weiteres optisches (und natürlich auch akustisches) Meisterwerk des Nordic Folk Projektes zu erwarten sein. Und am Sonntag war es dann auch endlich so weit.

Das zweite L.E.A.F-Video entstand zum norwegischen Song "Vinda". Sängerin Kaat / Kati bekommt hier musikalische Unterstützung von Jaqueline von Helisir.

"Vinda" findet sich auch auf dem Album "Lys" (ich bleib dabei: Rezension folgt bald), dort allerdings mit Unterstützung von Maria Franz (Euzen), von der auch der wunderschöne Text stammt.

Viel Spaß mit dem Video!